
Wir möchten allen, die sich an der Organisation der Sammlung sowie der Bereitstellung von Mitteln und Ausrüstung beteiligt haben, unseren Dank aussprechen.
Diese Unterstützung ist entscheidend für die Notfallhilfe in der Ukraine. Ein besonderer Dank geht auch an diejenigen, die das Projekt finanziell unterstützt haben. Ohne Ihre Hilfe wäre all dies nicht möglich gewesen.
Dank Ihrer Unterstützung haben wir zweimal benötigte Hilfsgüter an verschiedene Krankenhäuser in der Ukraine gesendet. Die gemeinsame Hilfe wurde zur Wiederherstellung der medizinischen Versorgung in den betroffenen Gebieten eingesetzt.
Wir möchten weiterhin unsere Unterstützung für die Menschen in der Ukraine fortsetzen, die seit nunmehr 2,5 Jahren unter den Folgen der russischen Aggression leiden. Die Lage bleibt weiterhin ernst und die medizinische Ausrüstung sowie andere Hilfsmittel sind knapp. Medizinprodukte sind sehr teuer und es gibt konkrete Anfragen aus den Krankenhäusern in Charkiw und der Ostukraine, die dringend Unterstützung benötigen. So werden beispielsweise Notstrom-Aggregate und ein Kompressor für die dortigen Kliniken beschafft, um die medizinische Versorgung in diesem schwer betroffenen Gebiet sicherzustellen.
Bezüglich der Sachspenden, Geräte und anderen Hilfsgüter werden Zeit und Ort der Abgabe zusätzlich mitgeteilt.
Wenn Sie die betroffenen ukrainischen Krankenhäuser finanziell unterstützen möchten, können Sie die Zahlungsdaten verwenden.
Bankverbindung:
EMPFÄNGER: Hauke Frercks
BANK: VR Bank Nord
IBAN: DE35 2176 3542 0004 0357 80
VERWENDUNGSZWECK: Notfallhilfe Ukraine
Es werden für die notleidende Bevölkerung folgende Dinge benötigt:
- Haltbare Lebensmittel
- Windeln / Babynahrung
- Gaskocher
- Hygieneprodukte
- Waschpulver / Reinigungsmittel
- Taschenlampen, Akkus / Batterien
- Powerbanks
- Schlafsäcke
- Med. Hilfsmittel
- Gehstützen, Rollatoren, Rollstühle etc.



































Presse:
Herzlichen Dank für jede Form der Unterstützung!
Diese Initiative wird von Hauke Frercks, Oberarzt in der Chirurgischen Klinik des Malteser Hospitals St. Franziskus-Hospital, und Zoriana Kostiuk, Fachärztin in derselben Klinik, organisiert.
Wir als PROGEEK GmbH sehen es als unsere Aufgabe an, diese wichtige Aktion mit all unseren Kräften sowohl in technischer als auch in informativer Hinsicht zu unterstützen und hoffen, dass wir auf diese Weise noch mehr Unterstützer für diese Initiative gewinnen können.